Portugieser Fl.Nr. 1371
Liebe Freunde!
In diesem Weinberg wächst mein Portugieser auf 13 ar. Seit 2001 steht er hier und bildet große Rotweintrauben.
Durch seine schöne Aromatik nach hellroten Beeren ist er der perfekte Partner für meinen Secco rosarot.
Allgemeine Infos zur Rebsorte
Portugieser ist eine alte Rebsorte, welche vom Freiherr de Fries aus Österreich von Portugal in seine Heimat gebracht wurde. Nach Deutschland kam diese Rebe mit Johann Philipp Bronner im Jahre 1840. Sie war sofort eine begehrte neue Sorte und verdrängte die damaligen bekannten Sorten Früh- und Spätburgunder. Den neuesten Genforschungen nach, ist der Portugieser eine natürliche Kombination aus der Blauen Zimmettraube und dem grünem Silvaner.
Neben Deutschland sind Österreich und Ungarn die führenden Portugieser-Anbauregion. Innerhalb der letzten 20 Jahre musste der Portugieser allerdings einiges an Fläche einbüßen und ist circa 30 % geschrumpft. In Franken kommt der Portugieser nur noch auf ein knappes Prozent der Anbaufläche.
Die große Traube mit seiner fruchtigen Aromatik wird aktuell meist zu Rose verarbeitet oder im Verschnitt mit weißen Trauben zu einem Rotling gemacht.